Skip to content
consulting-2045471_1920

Schulungen

Unser Schulungsangebot

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht der von uns angebotenen Schulungen. Es handelt sich hierbei zum einen um unser offenes Angebot in Form von Web-Seminaren und Web Based Trainings. Zum anderen bieten wir Inhouse-Schulungen, also maßgeschneiderte Weiterbildungsmaßnehmen bei Ihnen vor Ort an.

E-Learning Angebote

Web-Seminare
Hierunter verstehen wir Seminare, die von uns über eine Konferenz-Plattform wie MS-Teams oder Zoom durchgeführt werden. Lernende können auf diesem Weg ortsunabhängig live an der Veranstaltung teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist in der Regel auf 6 Personen begrenzt.

Ein abwechslungsreicher Mix aus Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit sorgt für Spannung und Lernerfolg. Alle Inhalte und Arbeitsmaterialen wurden speziell für dieses Format entwickelt und erfolgreich erprobt.

Die Web-Seminare gehören zu unserem offenen Angebot, zu dem sich jeder anmelden kann – egal ob als Einzelperson oder als Gruppe. Teilen Sie uns Ihren Wunsch nach einer Teilnahme mit, wir suchen dann gemeinsam mit Ihnen den nächstmöglichen Termin, an dem Sie oder Ihre Mitarbeitenden teilnehmen können.

Web Based Training (WBT)

Bei einem WBT erfolgen der Zugriff auf unserer Lernplattform über das Internet. Die Teilnehmenden loggen sich auf unser Lernplattform ein und bearbeitet dort ihre Video-Tutorials, Übungen und Aufgaben. Wir kombinieren diese Form des Lernens in unseren WBT mit Phasen, in denen sich die Teilnehmenden im persönlichen Live-Kontakt über eine Konferenzplattform wie MS-Teams oder Zoom mit dem Trainer austauschen. Zudem kann der Austausch über E-Mail erfolgen.

Auch das WBT gehört zu unserem offenen Angebot, zu dem sich jeder anmelden kann – egal ob als Einzelperson oder als Gruppe. Teilen Sie uns Ihren Wunsch nach einer Teilnahme mit, wir suchen dann gemeinsam mit Ihnen den nächstmöglichen Termin, an dem Sie oder Ihre Mitarbeitenden teilnehmen können.

Präsenzschulungen

Hierbei handelt es sich um firmeninterne Schulungen, die bei Ihnen vor Ort oder in einem Konferenzhotel Ihrer Wahl durchgeführt werden. Die auf unserer Homepage dargestellten E-Learning-Angebote zeigen eine Auswahl von Schulungsthemen, die wir auch als Präsenzseminare durchführen. Wir empfehlen, die Inhalte an ihre individuellen Anforderungen anzupassen. Hierzu führen wir gerne vor jeder Trainingsmaßnahme ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen. Um einen möglichst hohen Lernerfolg und Praxistransfer zu gewährleisten, folgen unsere Seminare und Workshops einem durchgängigen Konzept.

Sie beleuchten sowohl die betriebswirtschaftlichen Aspekte des Themas – also welcher Nutzen kann für Ihr Unternehmen und seine Kunden erzielt werden, als auch die methodischen Aspekte – d.h. wir vermitteln Ihnen die Anwendung geeigneter Werkzeuge. Darüber hinaus werden auch die psychologischen Aspekte betrachtet – also was muss getan werden, um die Mitarbeiter einzubeziehen und mitzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Wünsche und Anregungen. Sprechen Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail an.

Blended Learning Angebote

Diese Lernform verbindet die Vorteile von Präsenzveranstaltungen mit denen des E-Learnings. Effektivität und Flexibilität von internetbasierten Lernformen wird mit den vorteilhaften Aspekten des direkten sozialen Austauschs einer Präsenzveranstaltung, bei der sich die Teilnehmenden Face-to-Face begegnen, kombiniert. Zudem lassen sich sehr gut praktische Übungen integrieren. So können z. B. die Grundlagen eines Themas in einer eintägigen Online-Schulung vermittelt werden. Die Teilnehmenden erhalten dann die Aufgabe, das Gelernte auf ihre persönliche Situation zu übertragen. Beim Präsenztraining werden die Ergebnisse anschließend in der Gruppe vorgestellt und besprochen.

Unsere Themen im Bereich Blended Learning werden als firmeninternen Schulungen angeboten. Die Präsenz-Anteile werden bei Ihnen vor Ort durchgeführt. Die Schulungsinhalte lassen sich – wie bei den Präsenzveranstaltungen – an Ihre Anforderungen anpassen.

Ihr Ansprechpartner

Dr. Markus Kutscheid

Telefon +49 (0) 61 45 54 48 29